Safran: Die Pflanze

Safran ist eine Krokus-Art, aus deren im Herbst erscheinenden violetten Blüten die gewonnen werden - der Safran. Diese Pflanzenart ist eine triploide Mutante des auf den ägäischen Inseln und auf Kreta beheimateten Crocus cartwrightianus. Sie ist wegen des dreifachen Chromosomensatzes unfruchtbar und kann nur vegetativ durch Knollenteilung vermehrt werden. Die Stammform Crocus cartwrightianus besitzt deutlich kürzere, aber ebenfalls aromatische Stempelfäden.

Jede Krokusblüte enthält einen sich in drei Narben verzweigenden Griffel. Nur diese süß-aromatisch duftenden Stempelfäden werden getrocknet als Gewürz verwendet. Um ein Kilogramm von ihnen zu gewinnen, benötigt man etwa 150.000 Blüten aus einer Anbaufläche von etwa 1.000 Quadratmetern. Die Ernte ist reine Handarbeit, ein Pflücker schafft 60 bis 80 Gramm am Tag. Hinzu kommt, dass Safran nur einmal pro Jahr im Herbst (und das nur für etwa zwei Wochen) blüht. Deshalb zählt Safran weltweit zu den teuersten Gewürzen.

 

Anbau>>


Copyright © 2010-2012 | SAFFRON Company | Fon: +49 40 55 43 55 42-0 | info@saffron-company.de